In der Vorweihachtszeit steht die Martinsgans wieder auf dem traditionellen Speiseplan. Die soll der Legende nach den Heiligen Martin durch lautes Schnattern verraten haben, als er sich vor seinen römischen Verfolgern in einem Gänsestall versteckte. Martin wurde heilig gesprochen, die Gänse zur Erinnerung an ihren Verrat an Martini geschlachtet und als letztes großes Essen vor Weihnachten auf den Tisch gebracht. Eine kulinarische Vergeltung, die seit Jahrhunderten Tradition hat.
„Gans“ schön lecker
Nur auf Vorbestellung
vom 9. November bis 15. Dezember 2019
Amuse Gueule
Schwarzwurzelsüppchen mit Croutons und Kräutern
* * *
Vorspeise:
Knackiger Feldsalat mit Preiselbeer-Vanillevinaigrette,
dazu gebratene Gänseleber, Cherrytomaten, Champignons & Walnüsse
* * *
Suppe
Kastaniencremesuppe mit Zimtsahne, Brotwürfeln & Flammkuchenlolly
* * *
Hauptgang
Ganze Gans,
mit selbstgemachten geschmelzten Böhmischen Kartoffelknödeln,
Apfel-Gewürz-Rotkohl, Speckrosenkohl, Kroketten,
glacierten Kastanien und Gänse-Orangensauce
* * *
Dessert:
„Amandas süßer letzter Traum“
Birne Helene im Glas;
Birnenkompott mit Schokocrunch, Vanillesauce und Schokoladenmousse
* * *
Dazu 1 Flasche lustvollen Rotweines für 4 Personen
von den Wachtenburg Winzern aus der Pfalz
* *
Preis pro Person 45,50 €
Änderungen Vorbehalten